Oliver Fritzsche

Leipziger Land 2, Wahlkreis: 22
Vorsitzender des Arbeitskreises für Wissenschaft, Hochschule, Medien, Kultur und Tourismus
Vorsitzender des Ausschusses für Infrastruktur und Landesentwicklung des Sächsischen Landtages
Wissenschafts- und Hochschulpolitischer Sprecher & Sprecher für Regional- und Landesplanung
Oliver Fritzsche
Landtagsbüro

CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden

 (0351) 493-5559
 (0351) 451031-5559
 oliver.fritzsche@slt.sachsen.de
 www.oliver-fritzsche.de

Wahlkreisbüro

Friedrich-Ebert-Straße 25a

04416 Markkleeberg

(0341) 9759976
(0341) 9745985
info@oliver-fritzsche.de

Vita

Persönliches

  • geboren am 9. September 1977 in Leipzig
  • evangelisch-lutherisch; verheiratet, drei Kinder

Bildung

  • 1984-1990 | Grundschule in Markkleeberg
  • 1990-1996 | Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg
  • 1996-1997 | Wehrdienst
  • 1997-2003 | Studium der Geographie und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Leipzig, Abschluss als Diplom-Geograph
  • 2001/2002 | Studium an der Eötvös-Loránd-Universität Budapest
  • 2003-2005 | Postgradualer Studiengang der Europäischen Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar, Abschluss als Master of Science

Berufliches

  • 2004 | Mitarbeiter am Shanghai Tongji Urban Planning and Design Institute, China (Masterplanung für die EXPO 2010)
  • 2005-2008 | Graduiertenstipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung
  • 2006-2009 | Mitarbeiter und Doktorand am Institut für Stadtentwicklung und Bauwirtschaft der Universität Leipzig
  • seit 2009 | Mitglied des Sächsischen Landtages
  • 2018-2019 | Vorsitzender des Ausschusses für Wissenschaft und Hochschule, Kultur und Medien des Sächsischen Landtages
  • seit 2020 | Vorsitzender des Arbeitskreises für Wissenschaft, Hochschule, Medien, Kultur und Tourismus der CDU-Landtagsfraktion
  • seit 01/2025 | Vorsitzender des Ausschusses für Infrastruktur und Landesentwicklung des Sächsischen Landtages

Partei und Ämter

  • seit 2004 | Mitglied der CDU
  • seit 2006 | Mitglied im Vorstand des CDU-Stadtverbandes Markkleeberg
  • seit 2004 | Stadtrat der Großen Kreisstadt Markkleeberg; Mitglied im Ältestenrat sowie im Verwaltungs- und Finanzausschuss; seit 2014 Fraktionsvorsitzender
  • seit 2008 | Kreisrat im Landkreis Leipzig; Mitglied im Jugendhilfeausschuss sowie im Betriebsausschuss der Eigenbetriebe kreiseigene kulturelle Einrichtungen

Mitgliedschaften

  • Mitglied im Kuratorium des Dresden International University
  • Vorsitzender der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), Landesverband Sachsen e.V.
  • Mitglied im Kuratorium der Zukunftsstiftung Südraum
  • Mitglied der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) der CDU Sachsen

Fraktionsarbeitskreise

Ausschüsse und Gremien des Sächsischen Landtages

  • Ausschuss für Infrastruktur und Landesentwicklung Vorsitzender
  • 1. Enquete-Kommission "Pandemie" Mitglied