Umwelt und Landwirtschaft

Arbeitskreis

Die verlässliche und hochqualitative heimische Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft ist ein wichtiges Fundament unserer Ernährungssicherheit und dient auch der Sicherstellung der Pflege der Kulturlandschaftt. Es gibt hier eine Vielzahl an unterschiedlichen Betriebs- und Bewirtschaftungsarten, die von uns geachtet und bei der Sicherstellung der flächendeckenden Landbewirtschaftung unterstützt werden.

Gleichzeitig wollen wir die großflächigen Freiräume mit ihren bedeutsamen, ökologischen Funktionen erhalten. Grundlage dafür sind die flächendeckende, leistungsfähige, ordnungsgemäß und nachhaltig wirtschaftende Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft sowie eine nachhaltig betriebene Umwelt- und Naturschutzpolitik in all ihren Facetten.

Das Miteinander von Ökologie und Ökonomie steht dabei – gerade wegen der Nachhaltigkeit – im Mittelpunkt unseres Handelns.


Positionspapier"Die Bedeutung der Wälder und des Holzes für die ländliche Entwicklung, die Energie- und Wärmeversorgung und das klimaschonende Bauen im Freistaat Sachsen" (August 2023)

Positionspapier„Tierhaltung zwischen Tierwohl und Wirtschaftlichkeit – verlässliche politische Rahmenbedingungen für unsere Landwirte“ (März 2023)

Positionspapier:  "Erhalt der Ernährungssicherheit in Sachsen, Deutschland und Europa" (März 2022)