Podcast (18): "Warum leistet jemand freiwillig Dienst"

23.07.2020 - Hier gibt es wieder Politik zum Anhören!

Im Rahmen unserer aktuellen Themenwoche Freiwilligenarbeit geht es um den Freiwilligendienst in Sachsen! Das ist eine Möglichkeit, für einen bestimmten Zeitraum in sozialen, ökologischen oder anderen Einrichtungen tätig zu werden, Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen.

Wir sprechen mit Aaron Köbsch, er leistet Freiwilligendienst bei den Christlichen Schulen Dresden, über den Sinn und die Chance seines Engagements. Dazu reden wir mit Detlef Graupner von der Fachstelle Freiwilligendienste in Sachsen, die junge Menschen zum Dienst berät und begleitet. Dazu erklärt unser Sozialpolitiker Alexander Dierks, was die Politik bei dem Thema macht.

Sie wollen mehr über Freiwilligendienste in Sachsen erfahren? Dann schauen Sie hier vorbei.

Übrigens:
In unserem Podcast gibt ab jetzt regelmäßig Analysen und Hintergründe zu Politikthemen, die uns alle bewegen. Wir bringen CDU-Abgeordnete und Experten zusammen, diskutieren gemeinsam über spannende Zukunftsthemen und Trends, hinterfragen Politik und ordnen Entscheidungen ein. Jetzt reinhören und mehr erfahren!

Projektleiter Detlef Graupner von der Fachstelle Freiwilligendienste in Sachsen

CDU-Sozialpolitiker Alexander Dierks