Podcast (44): Wirtschaft von Bürokratie entlasten

17.09.2021 - Dazu sprechen wir mit Dr. Andreas Brzezinski, dem Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Dresden.

Seit dem Sommer bietet sich den Unternehmen im Freistaat eine Öffnungsperspektive nach der Corona-Pandemie. Bund und Freistaat haben umfangreiche Konjunkturprogramme aufgelegt. Doch das ist nicht genug! Unser Ziel ist es, die Weichen für eine zukunftsfähige sächsische Wirtschaft zu stellen.
 

"In vielen Bereichen erreichen wir mit Einfachheit mehr als mit komplizierten Verwaltungsvorschriften!"

CDU-Wirtschaftspolitiker Jan Hippold


Deshalb hat die CDU-Fraktion auch das Positionspapier zur „Stärkung der Wirtschaftskraft im Freistaat Sachsen durch Umsetzung effizienter Verwaltungsverfahren“ geschrieben.

Denn die Forderung nach Bürokratieabbau ist nicht neu. "Wir wollen aber konkrete Taten folgen lassen und selbst Gesetze und Regelungen so einfach wie möglich machen. Unser Ansatz: "One in - one out", eine neue Vorschrift, die Unternehmen belastet soll nur kommen, wenn eine alte Belastung dafür raus fliegt.", sagt CDU-Wirtschaftspolitiker Jan Hippold.
 

Übrigens:
In unserem Podcast gibt es regelmäßig Analysen und Hintergründe zu Politikthemen, die uns alle bewegen. Wir bringen CDU-Abgeordnete und Experten zusammen, diskutieren gemeinsam über spannende Zukunftsthemen und Trends, hinterfragen Politik und ordnen Entscheidungen ein. Jetzt reinhören und mehr erfahren!

Jan Hippold, Wirtschaftspolitiker und Vorsitzender des CDU-Facharbeitskreises