Wir sprechen in dieser Episode mit Titus Reime (Bildmitte) von der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. über seine Motivation für sein Engagement, die Bedeutung des Ehrenamtes für die Gesellschaft und was der Staat tun kann, um es um zu fördern. Und wir reden mit unserem SozialpolitikerKay Ritter (re.), wie der Freistaat mit der Stiftung "Wir für Sachsen" Ehrenamt unterstützt.
UND: Wir führen dieses Programm mit dem neuen Doppelhaushalt fort. Kay Ritter sagt: "Freiwilliges Engagement ist leider längst keine Selbstverständlichkeit mehr. Dabei ist das Ehrenamt eine tragende Säule einer funktionierenden Gesellschaft. Um dies zu fördern, haben wir uns als CDU für das Programm ‚Wir für Sachsen‘ stark gemacht. Weil es sich in den letzten Jahren sehr bewährt hat, setzen wir des Programm mit 22 Mio. Euro in den nächsten zwei Jahren fort.“
Übrigens:
In unserem Podcast gibt es regelmäßig Analysen und Hintergründe zu Politikthemen, die uns alle bewegen. Wir bringen CDU-Abgeordnete und Experten zusammen, diskutieren gemeinsam über spannende Zukunftsthemen und Trends, hinterfragen Politik und ordnen Entscheidungen ein. Jetzt reinhören und mehr erfahren!



