Podcast (65): Wie ein Sofa die Debatten-Kultur ändert

14.03.2023 - Für diesen Podcast haben wir auf dem Sachsensofa der Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen Platz genommen.

Dieses Sofa ist mit dem Wappen von Sachsen in Schwarz-Gelb und grünem Rautenkranz bezogen. Dieses gute Möbelstück tourt durch den Freistaat und lädt zur Debatte ein.

Wir reden mit AkademiedirektorDr. Thomas Arnold (Titelfoto) über das Format und warum man auf einem Sofa gut zuhören kann. Und wir sprechen mit unserem RechtspolitikerMartin Modschiedler, der sich in den Haushaltsverhandlungen stark gemacht hat, dass der Freistaat für die Veranstaltungen auch Gelder gibt.

Es geht um politische Bildung und die Chancen, mit Menschen ins Gespräch zu kommen. Aber auch um die Frage, wie man auf dem Sachsensofa mit anderen Meinungen umgeht.

 

Übrigens:
In unserem Podcast gibt es regelmäßig Analysen und Hintergründe zu Politikthemen, die uns alle bewegen. Wir bringen CDU-Abgeordnete und Experten zusammen, diskutieren gemeinsam über spannende Zukunftsthemen und Trends, hinterfragen Politik und ordnen Entscheidungen ein. Jetzt reinhören und mehr erfahren!

CDU-Rechtspolitiker Martin Modschiedler