Sie versorgen derzeit ca. 10 Mio. Haushalte mit Strom. Ein Minimum an gesundem Menschenverstand sollte eigentlich dafür sorgen, diese klimafreundliche Energieerzeugung weiter zu nutzen.
Wir reden in dieser Episode mit dem Kernenergie-PhysikerJan-Christian Lewitz (Titelfoto), Inhaber und Geschäftsführer der Ltz-consulting GmbH in Dresden. Er berät unter anderem große Energiefirmen. Mit dabei ist auch unser Energiepolitiker Georg-Ludwig von Breitenbuch. Es geht über Kernkraft und die Frage, wie sicher diese Technologie ist. Außerdem geht es um die Frage der Endlager und Zukunftsperspektiven des Atomsstroms.
Zur Sicherung der Energieversorgung hat die CDU-Fraktion bereits auch ein Positionspapier verabschiedet.
Übrigens:
In unserem Podcast gibt es regelmäßig Analysen und Hintergründe zu Politikthemen, die uns alle bewegen. Wir bringen CDU-Abgeordnete und Experten zusammen, diskutieren gemeinsam über spannende Zukunftsthemen und Trends, hinterfragen Politik und ordnen Entscheidungen ein. Jetzt reinhören und mehr erfahren!




