Podcast (68): Wer war eigentlich Karl von Gerber?

13.04.2023 - Vielleicht haben einige Dresdner mal was vom Gerber-Bau an der TU Dresden gehört.

Karl von Gerber lebte von 1823 bis 1891, war Professor, königlich sächsischer Kultusminister und Ministerpräsident. Und er war der erste Präsident der Landessynode Sachsen 1871.

In unserem Podcast sprechen wir mit Oberlandeskirchenrätin Dr. Jördis Bürger (Titelfoto) von der Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens. Die Juristin hat über von Gerber promoviert. Mit dabei ist auch unser kirchenpolitischer BeauftragterMartin Modschiedler. Es geht auf der einen Seite um das Wirken und Schaffen von Karl von Gerber. Aber auch Fragen um das heutige Verhältnis von Staat und Kirche werden beantwortet.

 

Übrigens:

 

In unserem Podcast gibt es regelmäßig Analysen und Hintergründe zu Politikthemen, die uns alle bewegen. Wir bringen CDU-Abgeordnete und Experten zusammen, diskutieren gemeinsam über spannende Zukunftsthemen und Trends, hinterfragen Politik und ordnen Entscheidungen ein. Jetzt reinhören und mehr erfahren.

CDU-Beauftragter für Kirchenpolitik Martin Modschiedler