Wir wollen schaun, wie es ihm geht. Nach einer gründlichen Anamnese wollen wir zu einer Diagnose kommen. Dann sprechen wir über die Therapie - und ob die Pläne von SPD-Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hilfreich sind. Am Ende geht's um die Frage, ob und wann der Patient als geheilt entlassen werden kann. Oder ob er chronisch krank ist.
Darüber reden wir mit der Krankenhaus-Expertin Cornelia Schricker (Titelfoto). Sie ist Geschäftsführerin der AGAPLESION MITTELDEUTSCHLAND gGmbH. Ein gemeinütziges Unternehmen, dass vier Krankenhäuser, drei Altenplfegeheime und neun Medizinische Versorgungszentren in Sachsen betreibt. Außerdem ist sie die kaufmännische Geschäftsführerin der Zeisigwaldkliniken BETHANIEN Chemnitz und Bethanien Krankenhaus Plauen.
Als Zweite Meinung haben wir unseren GesundheitspolitikerAlexander Dierks hinzugezogen. Er hat im vergangenem Jahr im Landtag ein neues Krankenhausgesetz mit verabschiedet und kennt die Sorgen sächsischer Kliniken sehr genau.
Übrigens:
In unserem Podcast gibt es regelmäßig Analysen und Hintergründe zu Politikthemen, die uns alle bewegen. Wir bringen CDU-Abgeordnete und Experten zusammen, diskutieren gemeinsam über spannende Zukunftsthemen und Trends, hinterfragen Politik und ordnen Entscheidungen ein. Jetzt reinhören und mehr erfahren.




