Was als Arbeiterprotest begann, entwickelte sich am 17. Juni 1953 an mehr als 700 Orten zu einem Volksaufstand gegen das kommunistische Regime. Ein Aufstand für Einheit, Recht und Freiheit. Er wurde von der sowjetischen Besatzungsmacht brutal und blutig niedergeschlagen. Deshalb reden wir heute über Freiheit!
Mit dabei ist Frank Heidan (Titelbild). Der ehemalige Landtagsabgeordnete und Unternehmer aus Plauen war 1989 bei der Friedlichen Revolution in der ersten Reihe dabei. Und unser FraktionschefChristian Hartmann erklärt, warum es heute wichtig ist, an diese Ergebnisse zu erinnern.
Und um dieser Episode einen Blick von außerhalb Ostdeutschlands zu geben, wird der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, Thomas Kreuzer, seine Sicht auf die Freiheit mit uns teilen.
Übrigens:
In unserem Podcast gibt es regelmäßig Analysen und Hintergründe zu Politikthemen, die uns alle bewegen. Wir bringen CDU-Abgeordnete und Experten zusammen, diskutieren gemeinsam über spannende Zukunftsthemen und Trends, hinterfragen Politik und ordnen Entscheidungen ein. Jetzt reinhören und mehr erfahren.





