Als Brennholz war er der erste Energieträger. Er wurde zum Bauen von Hütten genutzt, als Ausgangsmaterial für Löffel, als Grundlage für Möbel. Kaum ein anderer Werkstoff war so vielseitig einsetzbar.
Wir sprechen mit Sören Glöckner von der Holzbau Kompetenz Sachsen GmbH über die Wiederentdeckung des Rohstoffs Holz als Baustoff. Und unser FraktionsvizeGeorg-Ludwig von Breitenbuch erklärt, warum regional erzeugtes Holz die Königsklasse der Nachhaltigkeit - und welcher Sachse diesen modernen Begriff eigentlich erfunden hat.
Übrigens:
In unserem Podcast gibt es regelmäßig Analysen und Hintergründe zu Politikthemen, die uns alle bewegen. Wir bringen CDU-Abgeordnete und Experten zusammen, diskutieren gemeinsam über spannende Zukunftsthemen und Trends, hinterfragen Politik und ordnen Entscheidungen ein. Jetzt reinhören und mehr erfahren.




