Podcast (86): Gute Gründe gegen das neue Vergabegesetz

16.02.2024 - Warum ein solches Gesetz mit uns nicht zu machen ist.

Die Koalition in Sachsen hat sich vor über vier Jahren im Koalitionsvertrag darauf geeinigt, ein neues Vergabegesetz zu machen. Wir wollten überschaubare Regelungen und dynamische Vergabegrenzen. Weniger Vorschriften und mehr Vertrauen in die Unternehmen. Doch der vorliegende Entwurf aus dem SPD-geführten Wirtschaftsministerium stößt auf breite Kritik der Kammern, Wirtschaftsverbände und der kommunalen Ebene.

In unserer neuen Podcast-Episode reden wir mit Uwe Nostitz (Titelfoto) den Vizepräsidenten des sächsischen Baugewerbeverbandes. Der Bauingenieur betreibt seit 1990 seine Firma in Großpostwitz bei Bautzen. Er erklärt, warum der Gesetzentwurf ein Bürokratie-Monster ist. Mit dabei ist unser Wirtschaftspolitiker Ingo Flemming, der ebenfalls als Bauingenieur vom Fach ist.

Übrigens:
In unserem Podcast gibt es regelmäßig Analysen und Hintergründe zu Politikthemen, die uns alle bewegen. Wir bringen CDU-Abgeordnete und Experten zusammen, diskutieren gemeinsam über spannende Zukunftsthemen und Trends, hinterfragen Politik und ordnen Entscheidungen ein. Jetzt reinhören und mehr erfahren.