Waren vor einigen Jahren Kita-Plätze noch besonders knapp, trifft jetzt die schlechte Geburtenrate die Einrichtungen. Eigentlich müssten Erzieher entlassen werden - aber das will die CDU nicht. Mit einem Kita-Moratorium möchte sie jetzt den Personalbestand erhalten.
Wir reden dazu mit unserer Bildungspolitikerin Iris Firmenich und Jens Hoffsommer, dem Geschäftsführer der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung in Dresden. Es geht um die Lage in den Kitas und warum es plötzlich zu viel Personal gibt.
Außerdem klären wir, was ein Moratorium ist und warum die Koalition es als quasi letzten Akt noch beschließt und die Sache eben nicht warten kann.
Übrigens:
In unserem Podcast gibt es regelmäßig Analysen und Hintergründe zu Politikthemen, die uns alle bewegen. Wir bringen CDU-Abgeordnete und Experten zusammen, diskutieren gemeinsam über spannende Zukunftsthemen und Trends, hinterfragen Politik und ordnen Entscheidungen ein. Jetzt reinhören und mehr erfahren.