Räuchermännel, Pyramide und Co., handgemacht aus dem Erzgebirge, sind eines der beliebtesten Aushängeschilder von Sachsen. Unzählige Touristen pilgern besonders in der Vorweihnachtszeit in die Region der Kunsthandwerker. Jetzt wurde ihre Arbeit zum immateriellen Kulturerbe ernannt.
Wir sprechen in unserem Podcast mit Frederic Günther vom Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.V. und unserem Tourismuspolitiker Jörg Schmidt über die Bedeutung der originalen Schnitzkunst und wie sich die Erzgebirger gegen billige China-Fälschungen wehren.
Übrigens:
In unserem Podcast gibt es regelmäßig Analysen und Hintergründe zu Politikthemen, die uns alle bewegen. Wir bringen CDU-Abgeordnete und Experten zusammen, diskutieren gemeinsam über spannende Zukunftsthemen und Trends, hinterfragen Politik und ordnen Entscheidungen ein. Jetzt reinhören und mehr erfahren.