Der wiedergewählte US-Präsident setzt seine "tariffs" (engl. für Zölle) per Dekret auch gegenüber Freunden und Verbündete durch. Unvorhersehbar sind dann die Zeiträume, für die er die Zölle wieder aussetzt oder kurzerhand anpasst.
Sachsen lieferte in 2024 Waren im Wert von 5,1 Mrd. Euro in die Vereinigten Staaten und ist damit auch jetzt in erheblichem Maße von dieser Zollpolitik betroffen. In unserer aktuellen Podcastfolge reden Christoph Neuberg, der als Hauptgeschäftsführer der IHK Chemnitz Einblicke in die Unternehmen hat und Kay Ritter, unser wirtschaftspolitischer Sprecher über die Auswirkungen.
Unterstützt werden sie von Prof. Dr. Henning Zülch von der Handelshochschule Leipzig. Der Wirtschaftswissenschaftler bewertet die Zollpolitik und zieht einen erschütternden historischen Vergleich.
Übrigens:
In unserem Podcast gibt es regelmäßig Analysen und Hintergründe zu Politikthemen, die uns alle bewegen. Wir bringen CDU-Abgeordnete und Experten zusammen, diskutieren gemeinsam über spannende Zukunftsthemen und Trends, hinterfragen Politik und ordnen Entscheidungen ein. Jetzt reinhören und mehr erfahren.



