Faire Rahmenbedingungen für unsere Flughäfen

15.08.2025 - CDU fordert Hilfe vom Bund im europäischen Wettbewerb

(Dresden, 15. August 2025) Am Donnerstag hat der Vorstand der Mitteldeutschen Flughafen AG die Belegschaft über harte Einsparungen an den Standorten Leipzig und Dresden informiert. Laut „Sächsischer Zeitung“ soll es zu drastischen personellen Einschnitten und schon in diesem Jahr 172 Stellen wegfallen. Das entspricht jedem achten Arbeitsplatz. Die rund 1.300 Beschäftigten müssen angeblich mit betriebsbedingten Kündigungen rechnen.

Dazu sagt der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Kay Ritter: „Die jüngsten Entwicklungen bei der Mitteldeutschen Flughafen AG und deren Auswirkungen auf die sächsische Wirtschaft machen mir Sorge. Die notwendigen Restrukturierungen und der damit verbundene Personalabbau an den Standorten Leipzig/Halle und Dresden treffen unmittelbar Arbeitsplätze, regionale Wertschöpfung und damit auch den Wirtschaftsstandort Sachsen.“

„Ich fordere die Bundesregierung auf, die Gebühren für den Luftverkehr an die Wettbewerbspartner im europäischen Umfeld anzupassen. Insbesondere im Vergleich zu Nachbarländern wie der Tschechischen Republik müssen Kostenstrukturen angepasst werden und faire Rahmenbedingungen geschaffen werden, damit unser Güter- und Personenverkehr wirtschaftlich bleibt.“

„Die Zukunftsfähigkeit unserer Flughäfen ist entscheidend für den regionalen und überregionalen Handel, den Tourismus und die Ansiedlung neuer Unternehmen. Der anhaltende Sanierungsdruck, steigende Betriebskosten und Investitionsstau gefährden die Standorte. Es bedarf zielgerichteter Maßnahmen, die Wachstum ermöglichen und soziale Abfederung sicherstellen.“

(Bildnachweis: Mitteldeutsche Flughafen AG)

Ihr Ansprechpartner