Schule und Sport besser verzahnen

17.11.2025

(Dresden, 17. November 2025) Heute fand das Fachforum Schulsport in der BallsportArena Dresden statt. Vertreter des Kultusministeriums, des Landessportbundes Sachsen, von TeamSportSachsen e.V. und des Sächsischen Sportlehrerverbandes diskutierten engagiert.

Gesellschaftliche und schulische Veränderungen machen es erforderlich, Kinder und Jugendliche noch gezielter in ihrer körperlichen, geistigen und emotionalen Entwicklung zu fördern. Kultusminister Conrad Clemens stellte dafür einen „Aktionsplan Schulsport“ vor. Dieser sieht u.a. vor, an den Grundschulen zeitnah eine dritte Unterrichtsstunde im Fach Sport einzuführen.

Dazu sagt der sportpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Wolf-Dietrich Rost: „Schulsport ist mehr als nur eine Stunde Völkerball spielen! Er ist ein zentraler Bildungs- und Entwicklungsraum für Kinder und Jugendliche. Im Schulsport erleben sie Werte wie Fairness, Respekt und Teamgeist. Das trägt weit über die Sportstunde hinaus zur Persönlichkeitsentwicklung bei.“

„Es freut mich sehr, dass mit der Wiedereinführung der dritten Sportstunde eine von den Sportverbänden und auch mir gemachte Forderung umgesetzt wird. Schulsport braucht Zeit und Raum im Lehrplan. Der Aktionsplan, den das Kultusministerium mit dem Landessportbund, TeamSportSachsen e.V. und dem Sportlehrerverband ins Leben gerufen hat, ist eine große Chance für unsere Kinder. Das darin enthaltene Projekt ‚Coach-Lehrkräfte‘ bringt zum Beispiel erfahrene Trainer direkt in die Schule. So können Schüler wie Profis trainieren – und sicher den ein oder anderen sportlichen Trick lernen!“

 

Ihr Ansprechpartner