Zug zwischen Pockau-Lengefeld und Marienberg soll wieder Fahrt aufnehmen

10.09.2023 - CDU-Tourismuspolitiker sieht wichtiges Signal für Erzgebirge

Nach Angaben des Sächsischen Verkehrsministeriums liegt jetzt das angekündigte Gutachten mit belastbaren Zahlen für eine mögliche Reaktivierung von Eisenbahnstrecken im Freistaat vor.

Dazu sagt der CDU-Tourismuspolitiker und Wahlkreisabgeordnete aus dem Erzgebirge, Jörg Markert: „Endlich liegt das Gutachten zur Wirtschaftlichkeit mehrerer stillgelegter Bahnstrecken im Freistaat vor. Damit gibt es jetzt Klarheit bei Investitions- und Betriebskosten sowie zu erreichbaren Fahrgastpotentialen. Im Ergebnis freue ich mich besonders für das Erzgebirge, da für die Eisenbahnstrecke von Pockau-Lengefeld nach Marienberg nun vertiefende Untersuchungen, wie die Vorplanung und standardisierte Bewertung, zur Reaktivierung beauftragt werden.“

Markert betont: „Gerade für die Region um Marienberg, die auch stark vom Tourismus lebt, ist dies ein positives Signal! Denn viele Urlauber reisen gern bevorzugt mit dem Zug an und ab. Und auch für Tagestouristen aus dem Chemnitzer Raum könnte damit in absehbarer Zeit die Eisenbahn wieder eine echte Alternative darstellen. Davon könnte dann das gesamte Erzgebirge profitieren.“

„Die Untersuchungsergebnisse zeigen aber insgesamt, dass es gerade in bevölkerungsschwachen Gebieten schwierig ist – und wohl auch bleibt, Eisenbahnstrecken wieder an das Kernnetz der Deutsche Bahn anzuschließen. Die zunächst anfallenden Investitionskosten für viele der untersuchten sächsischen Eisenbahnstrecken sind so hoch, dass derzeit eine vertiefende Betrachtung nicht in Frage kommt. Dennoch besteht grundsätzlich die Chance, diese Strecken zu einem späteren Zeitpunkt wieder in den Blick zu nehmen. Die Eisenbahnstrecke von Pockau-Lengefeld nach Marienberg hat hingegen den Vorteil, dass diese bisher noch für Transporte der Bundeswehr instand gehalten wurde und sich damit die Modernisierungskosten lt. Gutachten in einem vertretbaren Rahmen bewegen werden.“

 

 

(Bildnachweis: AdobeStock/Johnny)

Ihr Ansprechpartner

Mario Dense

Stellvertretender Pressesprecher | Öffentlichkeitsarbeit

0351 493-5611
mario.dense[at]slt.sachsen[dot]de